Aktuelles

Energieeffizienz in der Gebäudetechnik: Wie moderne Lüftungssysteme helfen, Kosten zu senken

In Zeiten steigender Energiekosten und eines wachsenden Bewusstseins für den Klimaschutz rückt die Energieeffizienz von Gebäuden immer stärker in den Fokus. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist die Lüftungstechnik, die einen erheblichen Einfluss auf den Energieverbrauch hat. Moderne Lüftungssysteme bieten hier innovative Lösungen, um Kosten zu senken und gleichzeitig ein gesundes Raumklima zu gewährleisten – Blacknoise trägt mit energieoptimierten Lüftern und Ventilatoren dazu bei.

Die Bedeutung von Lüftern und Ventilatoren in der modernen IT-Infrastruktur

In der heutigen digitalisierten Welt sind effiziente IT-Infrastrukturen das Rückgrat von Unternehmen und Organisationen. Server, Computer und andere IT-Komponenten sind ständig im Einsatz und erzeugen dabei Wärme. Eine adäquate Gehäusekühlung ist deshalb unerlässlich, um die Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer dieser Systeme zu gewährleisten. Hier kommen die Lüfter und Ventilatoren von Blacknoise ins Spiel.

Wo Axiallüfter an ihre Grenzen stoßen: Hochleistungskühlung für elektronische Komponenten

Die digitale Welt fordert immer leistungsfähigere Systeme. Doch mehr Leistung bedeutet auch mehr Wärme. Besonders in kompakten Geräten wie Servern oder Routern wird die Kühlung dann zur Herausforderung. Traditionelle Axiallüfter stoßen hier schnell an ihre Grenzen, auch wenn sie die gängige Wahl für die Kühlung elektronischer Komponenten sind. Ihre Leistungsfähigkeit ist in Anwendungen mit hoher Leistungsdichte begrenzt.

Lüfter der Schutzklasse IP 68 – Was ist das eigentlich?

Wir entwickeln und bauen Lüfter und Ventilatoren der verschiedensten Schutzklassen – sogar bis Schutzklasse IP 68. Was aber bedeutet das genau? 

Die IP-Schutzklasse 68 ist eine internationale Norm, die den Schutzgrad eines Gerätes gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Wasser angibt. Die erste Zahl der Schutzklasse, die 6, bedeutet Schutz gegen Staub. Ein Gerät mit der Zahl 6 ist vollständig staubdicht. Die zweite Zahl (8) heißt: Schutz gegen Wasser.

Blacknoise Deutschland GmbH

Unser Entwicklungslabor: Low-Noise-Development für Ventilatoren und Kühler

Wir entwickeln hochwertige individualisierte Lüfter und axiale, diagonale und radiale Ventilatoren, die in den verschiedensten Branchen und Produkten eingesetzt werden können. Für uns steht an erster Stelle, Kunden mit höchsten Ansprüchen an die Lüfter- und Ventilatorentechnik zuverlässig zu bedienen. Unverzichtbar ist dabei unser Entwicklungslabor, das mit modernsten technischen Geräten, Mess- und Prüfständen und Prüfinstrumenten ausgestattet ist.

Kermi Wärmepumpen Heizkörper x-flair Wohnen

Lüfter in Heizungen und Wärmepumpen: Auf Effizienz, Langlebigkeit und Komfort kommt es an

Lüfter sind zentrale Komponenten in modernen Heizungen und Wärmepumpen, die eine effiziente Verteilung der erzeugten Wärme gewährleisten. Sie spielen eine Schlüsselrolle, um die Leistung der Systeme zu optimieren und gleichzeitig den Energieverbrauch zu minimieren. Doch welche spezifischen Anforderungen müssen diese Lüfter erfüllen, um den hohen Ansprüchen an moderne Heizsysteme gerecht zu werden?

Blacknoise Deutschland GmbH

Radiallüfter: Bestens geeignet für hohen Luftwiderstand

Blacknoise entwickelt verschiedene Typen von Kompaktlüftern für unterschiedliche Anwendungen. Neben Radiallüftern sind Axiallüfter und Diagonallüfter die drei Haupttypen. Diese verschiedenen Lüfter unterscheiden sich in Aufbau und Luftstromrichtung, deshalb sind sie für unterschiedliche Einsatzgebiete relevant.

Blacknoise Deutschland GmbH

Axiallüfter: Erste Wahl für die Belüftung von Elektronikbauteilen

Blacknoise als Hersteller von Kompaktlüftern für unterschiedliche Anwendungen konstruiert verschiedene Lüftertypen wie Axiallüfter, Radiallüfter und Diagonallüfter. Dabei handelt es sich um die drei Haupttypen von Kompaktlüftern. Sie unterscheiden sich in ihrem Aufbau und der Luftstromrichtung und sind deshalb für verschiedenste Einsatzgebiete geeignet.

Blacknoise entwickelt Lüfter mit unterschiedlichen IP-Schutzklassen

Blacknoise als Entwickler und Hersteller von Kompaktlüftern, die in verschiedensten industriellen Bereichen und elektronischen Geräten zum Einsatz kommen, ist selbstverständlich auch in der Lage, Lüfter zu bauen, die nicht nur staubdicht sind, sondern auch vor eindringendem Wasser schützen. Dem Schutz der Lüfteroberflächen dienen die sogenannten IP Versiegelungen.